MA 36332
Neu
Märklin 36332 SBB Rangierlok Bügeleisen Doppelpackung Digital
0 Artikel Artikel
AKTUELL NICHT LIEFERBAR
LETZTER ARTIKEL !
Geplante Lieferung:
Epoche: III
Vorbild:
2 völlig unterschiedliche Elektro-Rangierlokomotiven Serie Ee 3/3 "Halbschuh" der
Schweizerischen Bundesbahnen (SBB/CFF/FFS). Bauart aus der ersten Bauserie 1927/28,
mit Endführerhaus und Rangierbühne vorne.
Eine Ausführung mit tannengrüner Lackierung. Damaliger Betriebszustand
Ende 1940er/Anfang 1950er Jahre, mit Stangenpuffer, Lok-Betriebsnummer 16314.
Modell 2 in oxidroter Ausführung im Betriebszustand Mitte der 60er Jahre, mit Stangenpuffer,
Lok-Betriebsnummer 16321.
Modelle:
Beide Lokomotiven mit Sounddecoder Digital-Decoder mfx und umfangreichen Geräuschfunktionen.
Je Lokomotive ein geregelter Hochleistungsantrieb als Miniaturmotor mit Schwungmasse.
Jeweils 3 Achsen angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal
und 2 weiße Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung digital umschaltbar
auf Schweizer Lichtwechsel, mit 1 weißen Schlusslicht sowie bei Solofahrt auf 1 rotes Schlusslicht.
Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Fein detaillierte
Metall-Ausführung mit vielen separat angesetzten Einzelheiten. Detaillierte Dachausrüstung mit
Scherenstromabnehmer. Beide Lokomotiven sind einzeln verpackt und gekennzeichnet,
mit zusätzlicher Umverpackung. Länge über Puffer je Lokomotive 10,9 cm.
Control Unit |
Mobile Station |
Mobile Station 2 |
Central Station |
|
Spitzensignal | · | · | · | · |
Schlusslicht | · | · | · | · |
E-Lok-Fahrgeräusch | · | · | · | · |
Lokpfiff | · | · | · | · |
Direktsteuerung | · | · | · | · |
Bremsenquietschen aus | · | · | · | |
Schlusslicht | · | · | · | |
Rangierpfiff | · | · | · | |
Ankuppelgeräusch | · | · | · | |
Druckluft ablassen | · | · | ||
Lüfter | · | · | ||
Luftpresser | · | · | ||
Panto-Geräusch | · | · | ||
Rangiergang | · | · |
Highlights:
Neukonstruktion des "Halbschuh" aus der ersten Bauserie 1927/28.
Fein detaillierte Metallausführung.
mfx-Decoder mit umfangreichen Geräuschfunktionen.
Jede Lokomotive angetrieben mit Hochleistungsantrieb als Miniaturmotor mit Schwungmasse.
Auf Schweizer Lichtwechsel und auf rotes Schlusslicht bei Solofahrt umschaltbar.
Beleuchtung mit warmweißen und roten Leuchtdioden (LED).
Einmalige Serie.