• Banner

  • Neu
Märklin 37512 Elektrolokomotiven-Doppelset Digital Neu
  • Märklin 37512 Elektrolokomotiven-Doppelset Digital Neu
  • Märklin 37512 Elektrolokomotiven Serie Ae 3/6 II der SBB
  • Märklin 37512 Elektrolokomotiven Serie Ae 3/6 II der SBB

Märklin 37512 Ae 3/6 Doppelset Digital

MA 37512
MÄRKLIN

Märklin 37512 Elektrolokomotiven-Doppelset Digital

399,00 CHF
Menge
SOFORT LIEFERBAR

Beschreibung

Märklin 37512 Elektrolokomotiven-Doppelset Digital

Epoche: II+III Vorbild: Zwei Elektrolokomotiven Serie Ae 3/6 II der Schweizerischen
Bundesbahnen (SBB/CFF/FFS). Eine Maschine in Epoche-II-, die andere in Epoche-III-Ausführung.

Modell:
-Beide Lokomotiven mit fx-Decoder und geregeltem Hochleistungsantrieb.
-Alle 3 Kuppelachsen sowie beide Blindwellen angetrieben.
-2 Haftreifen.
-Fahrtrichtungsabhängig wechselnder Schweizer Lichtwechsel schaltbar
-Direktsteuerung (Anfahrbeschleunigung und Bremsverzögerung) schaltbar.

Maschine 1
Epoche-II-Ausführung mit brauner Ursprungs-Farbgebung
Nachgebildete Frontseitigen
Führerstandstüren
Eingesetzte Übergangs-Griffstangen.

Maschine 2
Epoche-III-Ausführung in tannengrünem Betriebszustand
Verschlossene Fronttüren ohne Übergangs-Griffstangen.

Länge jeder Lokomotive über Puffer jeweils 17,1 cm. Highlights:

Geregelter Hochleistungsantrieb.
Lastgeregelter fx-Decoder.
Schweizer Lichtwechsel.

Vorbilder:
Robuste Klassiker - Vorrangig für den Schnell- und Personenzugbetrieb im Schweizer Mittelland stellten die SBB von 1923 bis 1926 die Elektrolokomotiven der Serie Ae 3/6 II in Betrieb. Sowohl bei deren 2´C1´- ("Pacific") Radsatzfolge als auch beim Stangenantrieb orientierte man sich an Vorbildern der ausklingenden Schweizer Dampflokära. So gesehen konnte die Konstruktion der Ae 3/6 II nicht gerade als innovativ gelten. Dennoch bewährten sich die 60 gebauten Maschinen gut, und ihre fast sprichwörtliche Zuverlässigkeit bescherte ihnen eine außergewöhnlich lange Einsatzzeit. Im Verlauf ihres langen Lebens passte man die urtümlichen Lokomotiven mehrfach den betrieblichen Erfordernissen an. Neben technischen Modifikationen war äußerlich beispielsweise besonders deutlich die Veränderung erkennbar, als man sowohl die in Fahrtrichtung jeweils rechten Führerstands-Seitentüren als auch die Fronttüren zunächst zuschweißte, um das erhebliche Zugluftproblem zu entschärfen. Bei einer späteren Aufarbeitung verschloss man die Fronten sogar nahtlos, weil in den Fugen Rost entstand. Auch folgte die Farbgebung den Konzepten der betreffenden Epochen. Bis heute blieb die weitgehend in den Ursprungszustand zurückgebaute und wieder braun lackierte Ae 3/6 II 10439 als sogar noch einsatzfähige Museumslokomotive erhalten.

Zustand:
Neu aus Lagerauflösung
Garantie 12 Monate



SwissBahn GmbH - Schweizer Fachgeschäft für Modelleisenbahnen | Onlineshop
An- & Verkauf | Anlagenbau & Beratung | Ladengeschäft| Reparaturen & Umbauten







Artikeldetails
MA 37512
Neu
3 andere Artikel in der gleichen Kategorie:

Follow us on Facebook