Neue Form mit nochmehr Details!
Vorbild:
Vor rund 50 Jahren, am 4. August 1964, stellte die Deutsche Bundesbahn die erste von später
insgesamt 511 gelieferten Lokomotiven der Baureihen V90/290 und 291 von Mak in Dienst.
Die Lokomotiven waren für den schweren Rangier- und Übergabedienst entwickelt worden.
Um den Betrieb zu vereinfachen wurde eine Vielzahl der Lokomotiven mit Funkfernsteuerung und
automatischer Kupplung ausgerüstet, was man durch die Vergabe der neuen Baureihen 294, 295
und 296 von außen sichtbar machte. Die Lokomotivfamilie ist bis heute zuverlässig im Einsatz und
erst mit Erscheinen der neuen Voith Gravita lässt die DB AG die ersten Lokomotiven der BR 291/295
aus dem Unterhaltungsbestand ausscheiden.
Modell:
3-Leiter-Wechselstrom System mit Doehler & Haass Decoder
Sound vorbereitet
Energiespeicher
Betriebs-Nr.: 291 021-4
Alle Achsen angetrieben
Berücksichtigung aller spezifischen Details der Baureihen 290, 291, 294, 295 und 296
Zusätzliche Geländer und unterschiedliche Drehgestellbestückung