• Banner

Liliput 133868 SBB Triebzug 'FLIRT' Schweizer Zug von Stadler Rail. Modell als AC Variante für Märklin.
  • Liliput 133868 SBB Triebzug 'FLIRT' Schweizer Zug von Stadler Rail. Modell als AC Variante für Märklin.
  • Liliput 133868 SBB Triebzug RABe 521 017 Muttenz

Liliput 133868-S SBB Triebzug 'FLIRT' ACS

LI 133868
LILIPUT

Liliput 133868-S SBB Triebzug 'FLIRT'

819,00 CHF
Menge
NEUHEIT VORBESTELLEN

Beschreibung

Liliput 133868-S SBB Triebzug 'FLIRT' Muttenz ACS

Vierteilige Zugkomposition der SBB - FLIRT

Modell:
Filigran aufgebautes Modell
Zugkräftige Motoren (2 Stück)
Serienmässig mit abschaltbarer LED Innenbeleuchtung
Auf Stopp-Funktion umschaltbar
Stromaufnahme von allen Rädern der beiden Triebköpfe
Stromführende 11-polige Kupplung
Haftreifen
MTC Schnittstelle
Mit eingebautem Loksound 5 Decoder und vielen Sounds.
AC Version für Märklin Systeme

Vorbild:
Die FHNW ist eine der führenden Fachhochschulen in der Schweiz und ist mit ihren zehn Hochschulen in Lehre, Forschung, Weiterbildung und Dienstleistung tätig – innovativ und praxisorientiert. Ihr breites Angebot an Studiengängen, ihre Nähe zur Praxis, ihre anwendungsorientierte und innovationsstarke Forschung sowie ihre weltweite Vernetzung machen die FHNW zu einer attraktiven und vielfältigen Bildungsstätte und ist eine attraktive Arbeitgeberin in der Nordwestschweiz. Der Campus Muttenz liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zur Stadt Basel. Insgesamt studieren dort zirka 3000 Studierende für Bauingenieurwesen. Seit dem ersten November 2017 wirbt der SBB Triebzug RABe 521 017 für die FHNW. Gleichzeitig wurde er auf dem Ortsnamen Muttenz getauft. – Einer der Standorte der Fachhochschule.

Der FLIRT von Stadler Rail eine eine Familie von Niederflurtriebzügen für den Regional- und S-Bahn-Verkehr, FLIRT steht dabei für Flinker Leichter Innovativer Regional-Triebzug.

Die Grundvariante wurde für die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) entwickelt als Baureihe RABe 523, später kamen als Varianten RABe 521, RABe 522, RABe 524, RABe 526 und RABe 527 hinzu.

Die 20 Fahrzeuge der cantus Verkehrsgesellschaft wurden als Baureihe 427 (dreiteilig) bzw. Baureihe 428 (vierteilig) eingereiht. Die fünfteiligen Triebzüge der DB Regio wurden als Baureihe 427.1 geliefert und Anfang 2009 in Baureihe 429 umgezeichnet, während die vierteiligen Triebzüge heute als Baureihe 1428 bezeichnet werden.

SwissBahn Modelleisenbahnen und Hobbyartikel | Onlineshop Fachgeschäft
An- & Verkauf | Anlagenbau & Beratung | Modell Veredelung | Reparaturen & Umbauten

Artikeldetails
LI 133868
Neu
1 andere(r) Artikel in der gleichen Kategorie: